Hörspiele und Audioguides  

Schumanns Geister.

Ein Audioguide als Hörkrimi.

Zusammen entwickelt mit Grundschulkindern

für das Schumann-Museum in Leipzig.

(Mixed-up Preis 2016).

 

Klangreise Höltigbaum.

Fräulein Fakta und Käpt´ n Time rasen durch die Epochen einer Landschaft,

von den Mammuts bis zur Bundeswehr.

Museum Haus der Wilden Weiden, 2016 / 2008.

 

Die Jagd nach dem blauen Drachen.

Hörspiel mit Kindern der Freien Grundschule Clara Schumann in Leipzig.

in Kooperation mit HUP, Leipzig 2018

 

Bäuerlienchens Abenteuer in der Sternenakademie.

Hörspiel mit Kindern der Freien Grundschule Clara Schumann.

Leipzig, 2017.

 

Lämmchen Lisa spielt.

Hörspiel.

Museum Haus der Wilden Weiden, 2008.


Erster Schnee für Robbi und Jim.

Jugendliche Galloway-Rinder im Abenteuer. 

Hörspiel.

Museum Haus der Wilden Weiden, 2008.

 

Der Überfall im Labor. 

Die Kinderdetektive helfen dem Alchimisten.

Hörspiel.

Mit Kindern der Edouard-Manet-Schule Leipzig, 2008.


Der Ritt in die Zukunft.

Die Kinderdetektive und Mr. Stockelmeier lösen einen Fall.

Hörspiel mit Kindern und Lehrerin der Edouard-Manet-Schule in Leipzig, 2007.

(Preis der Sächsischen Landesmedienanstalt 2007)


Rock'n Run.

Ein musikalischer Roadmovie, mit Jugendlichen entwickelt.

Hörspiel

ISFA, Ungarisches Nationalradio, 2007.


 

Wasser wandert.

Flora Mehlhorn muss rückwärts Eisenbahn fahren.

Hörspiel.

Natur- und Umweltzentrum Hohn, 2006.

 

Torfstechen.

Mit Pferd, Spaten, Kind und Kegel ins Moor.

Eine Original-Ton-Collage.

Natur- und Umweltzentrum Hohn, 2006.

 

Jürgen Mahrt - Bauer, Vogelkundler, Fotograf.

Statt zu ernten, entdeckte er unbekannte Singvögel.

NUZ Hohn, 2006.

 

Winjes Haarschnitt. 

Aus dem Leben einer Kopfweide.

Hörspiel

Museum Billwerder, 2004.

 

Kalle, der Krabbenfischer.

Hörspiel.

Museum am Meer, Büsum, 2001.

 

Eine alte Eiche erzählt. 

Hörspiel.

Uhrenmuseum Plön, 1999.

 

Der Findling.

Hörspiel.

Uhrenmuseum Plön, 1999.

 

Der Untergang von Rickelsbüll. 

Spökenkiekerin Elsbeth warnt: wer nicht will deichen, mut weichen!

Hörspiel. 

Museum in Klanxbüll, 1998.